Kunstgewerbe Taulin Katja Taulin
candle arch children with bird feeder, electric lights
Article number:
202/663
€147.00*
Currently not available, please sign up to get notified
Do you have any questions?
We will be happy to advise you!
Product information "candle arch children with bird feeder, electric lights"
This charming candle arch features children with a bird feeder, beautifully illuminated by electric lights. It brings a warm and festive atmosphere to any room, perfect for the holiday season. The intricate design and craftsmanship reflect the traditional Erzgebirge folk art, making it a delightful addition to your home decor.
Features- Electric candle arch
- Includes children and bird feeder motif
- Traditional Erzgebirge craftsmanship
- 230V, 48Hz power supply
- 5 ribbed candles, each 23V/3W
- 7 small candles, each 23V/3W
Width | 425 mm |
---|---|
Height | 480 mm |
Depth | 65 mm |
Weight | 1.49 kg |
application area: | indoor |
---|---|
colour: | brown, natural |
mains voltage: | 230V |
material: | wood |
seal: | Echt Erzgebirge |
Schwibbögen
Kann ich meinen Schwibbogen von Glühlampen auf LED umrüsten?
- Das Umrüsten von Schwibbögen auf LED-Beleuchtung ist möglich. Achten Sie darauf, dass Sie sämtliche Leuchtmittel austauschen.
Kann ich meinen Schwibbogen von Wachskerzen auf elektrische Kerzen umrüsten?
- Ja, das geht. Mit unseren LUMIX LED-Kerzen gelingt die Umrüstung im Handumdrehen. Beachten Sie den Durchmesser der Kerzen.
Wie finde ich die richtige Ersatzlampe für meinen Schwibbogen?
- Die Antwort finden Sie meist auf dem Gewinde des defekten Exemplars. Außerdem klebt unter den meisten Schwibbögen ein Etikett mit allen technischen Angaben.
- Sollte beides nicht der Fall sein, zählen Sie die in Reihe geschalteten Kerzen. Manche Schwibbögen haben versteckte Lämpchen im Inneren – diese müssen ebenfalls mitgezählt werden. Dann gilt die Faustregel: Die Netzspannung (230V) geteilt durch die Anzahl der Brennstellen ergibt in etwa die erforderliche Voltzahl der Ersatzlampe. Beispiel: 230V / 7 Brennstellen = rund 34V
Mein Schwibbogen leuchtet nicht mehr - was kann ich tun?
- Überprüfen Sie, ob alle Lämpchen fest im Gewinde der Fassung sitzen.
- Prüfen Sie die Lämpchen mit einem Lampentester und tauschen Sie defekte Leuchtmittel aus (Achtung - Voltzahl beachten).