Hochzeitsstube, Bauernstube und Schulstube; Apotheke, Tante-Emma-Laden und Sägewerk – in den winzigen »Stübeln« von Cornelia und Gunter Flath spielt sich das ganze Leben auf kleinstem Raum ab.
Die Blumendrechslerei Leichsenring aus Seiffen ist seit Jahrzehnten für filigrane Blüten bekannt. Wir haben Gitta Kreißl in ihrer Werkstatt besucht.
Wie wird aus einem Baumstamm ein Männel? Wie kommt das Holz aus dem Wald? Und welche Schritte sind nötig, um aus fünfzehn Meter langen Riesen fünfzehn Zentimeter hohe Kunstwerke zu drechseln? Ein Besuch im Sägewerk gibt Einblicke.
Der erste deutsche Glockenwanderweg lädt zu einem Wandererlebnis der besonderen Art ein.